Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versand innerhalb von 24h
Bequeme Zahlungsmöglichkeiten

Bio Griechischer Bergtee - Sideritis scardica - Griechisches Eisenkraut - Biotee - Mild, aromatisch

Produktinformationen "Bio Griechischer Bergtee - Sideritis scardica - Griechisches Eisenkraut - Biotee - Mild, aromatisch"

Quertee® - Kräutertee - Bio Griechischer Bergtee - Bio Sideritis scardica - Griechisches Eisenkraut

Der griechische Bergtee in Bio Qualität, auch Hirtentee genannt, wächst in mediteranen Regionen hoch oben, wild und traditionell. Der Bergtee wird gerne mit Honig gesüßt. Der griechische Bergtee kann heiß und kalt getrunken werdern. Ein Genuß an heißen Sommertagen als Eistee.

Kräutertee

Geschmack: Mild, aromatisch

Zutaten: Bergtee*.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau
Unsere Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Zubereitung: Wichtiger Hinweis: Nehmen Sie 2 TL Tee für eine Tasse (ca. 200 ml). Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 6 - 10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!

Kühl, trocken und dunkel lagern.

Bio Qualität

Bio Griechischer Bergtee – mild, aromatisch & naturrein

Unser griechischer Bergtee (Sideritis scardica) in Bio Qualität stammt aus den sonnigen Höhenlagen Griechenlands und wird dort seit Generationen als wohltuender Kräutertee geschätzt. Auch unter dem Namen Griechisches Eisenkraut bekannt, überzeugt dieser Bio-Tee mit einem angenehm milden, leicht zitronigen Aroma – ganz ohne künstliche Zusätze.

Die Pflanze wächst wild in den Bergen des Balkans und wird von Hand geerntet. Dabei bleiben Blätter, Stängel und Blüten möglichst naturbelassen, sodass sich beim Aufguss die ganze Kraft der Natur entfalten kann. Der Tee ist koffeinfrei und eignet sich daher perfekt für den abendlichen Genuss oder als täglicher Begleiter in einer bewussten Ernährung.

Ob zur Stärkung des Immunsystems, zum Abschalten nach einem langen Tag oder als wohltuende Alternative zu herkömmlichem Tee – dieser Bio-Bergtee aus Griechenland ist ein echter Geheimtipp für alle, die Kräutertees lieben.

Jetzt griechischen Bio Bergtee kaufen und den sanften Geschmack mediterraner Bergkräuter erleben – naturrein, schonend verarbeitet und voller Tradition.


Häufig gestelle Fragen:

Was ist griechischer Bergtee?

Griechischer Bergtee, auch bekannt als Sideritis scardica oder griechisches Eisenkraut, ist ein traditioneller Kräutertee aus den Hochlagen Griechenlands. Die Pflanze wächst wild in mediterranen Regionen und wird seit Jahrhunderten wegen ihres milden, aromatischen Geschmacks und ihrer wohltuenden Eigenschaften geschätzt.

Welche Wirkung hat griechischer Bergtee?

Griechischer Bergtee wird traditionell zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens getrunken. Er enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Flavonoide und ätherische Öle, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Viele Menschen schätzen ihn auch wegen seiner beruhigenden Wirkung und trinken ihn gerne am Abend.

Wie bereite ich griechischen Bergtee richtig zu?

Für eine Tasse (ca. 200 ml) empfehlen wir, zwei Teelöffel des Tees mit sprudelnd kochendem Wasser zu übergießen. Lassen Sie den Tee mindestens 6–10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen vollständig entfalten können. Der Tee kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden und eignet sich hervorragend als erfrischender Eistee an warmen Tagen.

Wie viel griechischen Bergtee darf man am Tag trinken?

In der Regel sind zwei bis drei Tassen pro Tag unbedenklich und können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Da der Tee kein Koffein enthält, kann er auch abends getrunken werden. Wie bei allen Kräutertees empfiehlt es sich, auf die individuelle Verträglichkeit zu achten.

Gibt es Nebenwirkungen bei griechischem Bergtee?

Griechischer Bergtee gilt als gut verträglich. Bei übermäßigem Konsum oder individuellen Unverträglichkeiten können jedoch Beschwerden auftreten.

Ist griechischer Bergtee koffeinfrei?

Ja, griechischer Bergtee enthält von Natur aus kein Koffein und ist daher auch für Personen geeignet, die empfindlich auf Koffein reagieren oder ihren Konsum reduzieren möchten.

Kann ich griechischen Bergtee während einer Fastenkur trinken?

Griechischer Bergtee ist ein beliebter Begleiter während Fastenkuren. Er unterstützt die Flüssigkeitszufuhr und kann helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Sein milder Geschmack macht ihn zu einer angenehmen Alternative zu Wasser.

Eigenschaften "Bio Griechischer Bergtee - Sideritis scardica - Griechisches Eisenkraut - Biotee - Mild, aromatisch"
Der verantwortliche Lebensmittelunternehmer gemäß Art. 8 Abs. 1 LMIV ist: Chistiana Artelt, Mörser Str. 29a, D-38442 Wolfsburg